
Hi zusammen, ich hab gestern Nacht unseren Admin Ordner in ein git repo umgezogen. Das git repo ist nur für die Leute aus der admin Gruppe zugänglich. Somit können alle die ffnwAdmin ID löschen. vg tarek

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Wie bekomme ich jetzt automatisch die neuen datein aufem PC? Am 09.08.2015 um 14:14 schrieb Jan-Tarek Butt:
Hi zusammen,
ich hab gestern Nacht unseren Admin Ordner in ein git repo umgezogen. Das git repo ist nur für die Leute aus der admin Gruppe zugänglich.
Somit können alle die ffnwAdmin ID löschen.
vg tarek
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJVx0RrAAoJEPOeAp3v8dCfLgsP/iVHLGC+kIfLeOkX6GYE9wV5 xWfsXiB1J3SfsqMAdWU9evrzolT/GD3h1xahGF1CRe1I9qkfL9IWr9OMOKF0id3V AHnorjS+TPbhfvx2BaxFbbjyzoILQLrl1r3gmabKdLW1FAah3hHKreSA+DBkwt5s vFyL15A1azYvxuBKSlmVDddx0lA2wvApPCKwcmN6P1t5MEtVzB9/M7UmTjN05fU9 GHum0f7bNrMBY37TA+QadkodR42R2isEL865XnvYGTpzry0wBpbJ7Kw9oK3qEApI 8qo3ogm/qunqj+T5FnxS4j6gM9KeMpw2VJkmoesVFvWCX38FZcWzUEgfc1FDBYQu IpeBIjh/W5TVNcoJffJWM4/WpM4sCUCq5XN4FSG9KCLDM0n4+0PeHjUU7w0Ij50e IMfuKGHVI/EdeyV9LTv1iEk8/iXxfVgN8MgS+X1qYmDTSxcWmUdL/OtNZ3d5IguF Cx3wgL2D8jWO+APBObt/vouAov3uaLVIL/LWb3Oyab0poMePjgEGhliYGoO7bOdB K0qRVDMs3cTTtTMwdPyXTZwRLEKrrt1TXHocHGuQYtFYGLXqCVgSWn3X7Yi8NfkC 6+6hwRaMxRMEnq1yIuUCt7kDw7FIJowUGZMpdNvfUmexrwb4QPbrz7jMe1DpfW03 k7Ow6bOpfzd8xE19x2Mi =kl6M -----END PGP SIGNATURE-----

Hi,
Wie bekomme ich jetzt automatisch die neuen datein aufem PC?
du kannst dich jetzt einfach im gitlab anmelden [0] und ein git clone auf das repo machen. Wenn du Änderungen hast kannst du diese mit git commit committen und mit git push puschen. dein lokales repo kannst du mit git pull aktuell halten. git status gibt dir den aktuellen status deines repos aus. vg Tarek

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hmm ja und windows? ehrlich ich finde das kacke und werde es wohl nicht nutzen dann.. Am 09.08.2015 um 14:20 schrieb Jan-Tarek Butt:
Hi,
Wie bekomme ich jetzt automatisch die neuen datein aufem PC?
du kannst dich jetzt einfach im gitlab anmelden [0] und ein git clone auf das repo machen. Wenn du Änderungen hast kannst du diese mit git commit committen und mit git push puschen. dein lokales repo kannst du mit git pull aktuell halten. git status gibt dir den aktuellen status deines repos aus.
vg Tarek
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJVx0W+AAoJEPOeAp3v8dCfhzoP+wSnmlbj2IESlUPzDWQmzgmZ MQQqGRh5F5RzjLr+3jA4u1YsVBOaIPi9qCLBnBdLHgcWHgBkHinEEj1y8sSTgu5y 13QCPDsVEWZwswWgpbbw75lQsbLKdS12RdJ1mfq25PLc5L38t2HFJ9KF76R1O6cR kVoYMyILBFxwWLRnCBAQwsug3+HV7xNjdgu5HdJFGBDaJE+9YUNl3pEOeYIhjZpk R6Qqdu+DJ23JcqpjG960gxe26whMb38xLZTdK97JkYqYn12vH419tUeDt2lbLO+r 0r0rbUCJP4SZu6X/axt1+4ReuKpwaxzWMEwWrKOjmOsCGgRwDUR+xdcwgMIg9ww5 LxvzLLCxYglRA2la8VgMDLCV55ggL10xTV9N5DyZHHm+JeRmsiCiPgRfY/sX6QHW ZVLqSDJvWmdX8v3dEhXPxT715nxuZ+ykAY1iOYw4vppFWDngUj19ixmSybmYUkqu A9Iero9HTw1VCf+TG5I6f69aHdiRiVmPnqzIVv+6qYmxVcb44bTPy72yU8Xr7eMv G6KA3Qd7mY7+ngt8GOOfkJhWo7zwyIEdeDRB6GI/VaqwcmFqAh4XH/ywDqUS4tde ncOINh7Tvu5JtCVJFZ1sh48V0K7jJjXiPwR3FtLlGNMlfL8aLUNP6Ee6vAYlcYyk liGZ4j/iNZHv1mO+EurU =TShq -----END PGP SIGNATURE-----

Hi,
Hmm ja und windows? https://git-scm.com/download/win
ehrlich ich finde das kacke und werde es wohl nicht nutzen dann..
Wir hatten das so besprochen. Das Problem bei syncthing ist das es leider bekannt dafür ist das Daten kaputt gehen und es immer wieder jemand Schaft syncthing ordner in einander zu syncen. Ein weiterer großer nach teil ist, das es keine versionirung oder changelog gibs was dazu führt das andere Teilnehmer Änderungen nicht mehr nach vollziehen oder rückgängig machen können. vg Tarek

@Hilko. Für Windows gibts nette Clients dafür... Am 9. August 2015 14:30:11 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
Hmm ja und windows? https://git-scm.com/download/win
ehrlich ich finde das kacke und werde es wohl nicht nutzen dann..
Wir hatten das so besprochen. Das Problem bei syncthing ist das es leider bekannt dafür ist das Daten kaputt gehen und es immer wieder jemand Schaft syncthing ordner in einander zu syncen. Ein weiterer großer nach teil ist, das es keine versionirung oder changelog gibs was dazu führt das andere Teilnehmer Änderungen nicht mehr nach vollziehen oder rückgängig machen können.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Versionierung gibts doch beim sync? Egal ist ja jetzt so beschlossen dann muss ich mir das ja wohl oder übel angucken muss ich da immer iwas anklicken oder ausführen oder geht das automatisch? -- Mit freundlichen Grüßen Hilko Böcker Freifunk Osnabrück Am 9. August 2015 14:30:11 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
Hmm ja und windows? https://git-scm.com/download/win
ehrlich ich finde das kacke und werde es wohl nicht nutzen dann..
Wir hatten das so besprochen. Das Problem bei syncthing ist das es leider bekannt dafür ist das Daten kaputt gehen und es immer wieder jemand Schaft syncthing ordner in einander zu syncen. Ein weiterer großer nach teil ist, das es keine versionirung oder changelog gibs was dazu führt das andere Teilnehmer Änderungen nicht mehr nach vollziehen oder rückgängig machen können.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin

Ich zeig es dir mal. Der client macht das im Grunde für dich.. Am 9. August 2015 14:36:15 MESZ, schrieb "Hilko Böcker || Freifunk Osnabrück" <hilko@osnabrueck.freifunk.net>:
Versionierung gibts doch beim sync? Egal ist ja jetzt so beschlossen dann muss ich mir das ja wohl oder übel angucken muss ich da immer iwas anklicken oder ausführen oder geht das automatisch? -- Mit freundlichen Grüßen Hilko Böcker Freifunk Osnabrück
Am 9. August 2015 14:30:11 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
Hmm ja und windows? https://git-scm.com/download/win
ehrlich ich finde das kacke und werde es wohl nicht nutzen dann..
Wir hatten das so besprochen. Das Problem bei syncthing ist das es leider bekannt dafür ist das Daten kaputt gehen und es immer wieder jemand Schaft syncthing ordner in einander zu syncen. Ein weiterer großer nach teil ist, das es keine versionirung oder changelog gibs was dazu führt das andere Teilnehmer Änderungen nicht mehr nach vollziehen oder rückgängig machen können.
vg Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan
participants (3)
-
Hilko Böcker || Freifunk Osnabrück
-
Jan-Tarek Butt
-
Stefan