srv18 - LXC Start_containers at boot

moin, mir viel grade auf das der srv18 lxc host keinen autostart für die container hat. ist das absicht oder wurde das vergessen? To have containers automatically started on booting the host, link their config file in /etc/lxc/auto/: https://wiki.debian.org/LXC#Start_and_stop_containers -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Am 11. Januar 2016 16:56:06 MEZ, schrieb picard via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
moin,
mir viel grade auf das der srv18 lxc host keinen autostart für die container hat. ist das absicht oder wurde das vergessen?
To have containers automatically started on booting the host, link their config file in /etc/lxc/auto/: https://wiki.debian.org/LXC#Start_and_stop_containers
Früher ging das durch eine config Option und nicht durch einen symlink.

Zitat von Bjoern Franke via Admin <admin@lists.ffnw.de>:
https://wiki.debian.org/LXC#Start_and_stop_containers Früher ging das durch eine config Option und nicht durch einen symlink. ja seit jessie, siehe link oben. das thema hatten wie ja mal.
ich habe die container wie folgt eingestellt. hat keinen eintrag -netmon # autostart jessie lxc.start.auto = 1 lxc.group = onboot vorhanden =git nachgetragen +puppet +runner01 deaktiviert +shell # autostart jessie lxc.start.auto = 0 -- Gruß pic Xmpp: picard@ffnw.de & picard@fr32k.de @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (2)
-
Bjoern Franke
-
picard