
Hi, auf 06 hängt bird. Kann da jemand mal eben neustarten? Bin mobil nur... Viele Grüße, Stefan

Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
auf 06 hängt bird. Kann da jemand mal eben neustarten? erledigt
~ # systemctl restart bird6.service && sleep 20 && systemctl status bird6.service ? bird6.service - BIRD Internet Routing Daemon (IPv6) Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bird6.service; enabled) Active: active (running) since Sa 2015-08-15 15:34:22 CEST; 20s ago Process: 17928 ExecStartPre=/usr/sbin/bird6 -p (code=exited, status=0/SUCCESS) Process: 17921 ExecStartPre=/usr/lib/bird/prepare-environment (code=exited, status=0/S UCCESS) Main PID: 17931 (bird6) CGroup: /system.slice/bird6.service ??17931 /usr/sbin/bird6 -f -u bird -g bird Aug 15 15:34:22 srv06.ffnw.de bird6[17931]: Started -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Danke! Am 15. August 2015 15:35:39 MESZ, schrieb picard <freifunk@fr32k.de>:
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
auf 06 hängt bird. Kann da jemand mal eben neustarten? erledigt
~ # systemctl restart bird6.service && sleep 20 && systemctl status bird6.service ? bird6.service - BIRD Internet Routing Daemon (IPv6) Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bird6.service; enabled) Active: active (running) since Sa 2015-08-15 15:34:22 CEST; 20s ago Process: 17928 ExecStartPre=/usr/sbin/bird6 -p (code=exited, status=0/SUCCESS) Process: 17921 ExecStartPre=/usr/lib/bird/prepare-environment (code=exited, status=0/S UCCESS) Main PID: 17931 (bird6) CGroup: /system.slice/bird6.service ??17931 /usr/sbin/bird6 -f -u bird -g bird
Aug 15 15:34:22 srv06.ffnw.de bird6[17931]: Started -- gruß pic
@ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Am Samstag, den 15.08.2015, 15:35 +0200 schrieb picard:
Zitat von Stefan <stefan@osnabrueck.freifunk.net>:
auf 06 hängt bird. Kann da jemand mal eben neustarten? erledigt
~ # systemctl restart bird6.service && sleep 20 && systemctl status bird6.service
bird ist das Problem, nicht bird6. -- xmpp bjo@schafweide.org

Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
bird ist das Problem, nicht bird6. der war disable deswegen habe ich den links liegen lassen.
nun ist er wieder enabled und läuft. -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Am Samstag, den 15.08.2015, 16:42 +0200 schrieb picard:
Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
bird ist das Problem, nicht bird6. der war disable deswegen habe ich den links liegen lassen.
nun ist er wieder enabled und läuft.
Srzly? Das erklärts, warum er nachm Reboot nicht up kam. Ohoh. -- xmpp bjo@schafweide.org

Ähm, damit is das Problem behoben? Dann spendier ich ne Runde Eis :-D Am 15. August 2015 16:56:08 MESZ, schrieb Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Am Samstag, den 15.08.2015, 16:42 +0200 schrieb picard:
Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
bird ist das Problem, nicht bird6. der war disable deswegen habe ich den links liegen lassen.
nun ist er wieder enabled und läuft.
Srzly? Das erklärts, warum er nachm Reboot nicht up kam. Ohoh.
-- xmpp bjo@schafweide.org
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Srzly? Das erklärts, warum er nachm Reboot nicht up kam. Ohoh. echt jetzt? und ich dachte ich mache meine services doku zu detailiert.
ich habe grade dannach gesucht ob man mit einem cmd alle units checken kann. es gibt diesen systemctl is-enabled UNIT *** und das sollte helfen! *** systemctl list-unit-files hier ein bsp systemctl is-enabled vnstat systemctl list-unit-files|grep vnstat wenn es das war, naja, geiler scheiß! -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

ich habe vergessen systemctl --failed auch sehr wichtig, wie so oft alles im geilsten!? wiki. https://wiki.archlinux.org/index.php/Systemd#Analyzing_the_system_state -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Am Samstag, den 15.08.2015, 17:27 +0200 schrieb picard:
Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Srzly? Das erklärts, warum er nachm Reboot nicht up kam. Ohoh. echt jetzt? und ich dachte ich mache meine services doku zu detailiert.
Müsste man nochmal überprüfen. Als ich nachschaute, hing er auf dead, nich auf disabled. -- xmpp bjo@schafweide.org

Zitat von Bjoern Franke <bjo@nord-west.org>:
Müsste man nochmal überprüfen. Als ich nachschaute, hing er auf dead, nich auf disabled. systemctl list-unit-files|grep bird* bird.service enabled bird6.service enabled ist es richtig das beide an sind?
hmm ist das normal? ~ # journalctl -xu bird -- Logs begin at Sa 2015-08-15 19:52:11 CEST, end at Sa 2015-08-15 21:08:42 CEST. -- Aug 15 19:52:29 srv06.ffnw.de bird[1685]: Started root@srv06 ~ # journalctl -xu bird6 -- Logs begin at Sa 2015-08-15 19:52:11 CEST, end at Sa 2015-08-15 21:08:42 CEST. -- Aug 15 19:52:29 srv06.ffnw.de bird6[1710]: Started Aug 15 19:52:35 srv06.ffnw.de bird6[1710]: ffrl_dus: Received: Connection rejected failed ist ~ # systemctl --failed UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION ? rc-local.service loaded failed failed /etc/rc.local Compatibility ? systemd-modules-load.service loaded failed failed Load Kernel Modules hmm https://wiki.archlinux.org/index.php/Systemd#Troubleshooting systemctl status systemd-modules-load keine PID systemctl restart systemd-modules-load Active: failed PID=16160 ~ # journalctl _PID=16160 -- Logs begin at Sa 2015-08-15 19:52:11 CEST, end at Sa 2015-08-15 21:15:54 CEST. -- Aug 15 21:12:16 srv06.ffnw.de systemd-modules-load[16160]: Failed to find module 'br-netfilter' ist hier ein problem? -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard
participants (3)
-
Bjoern Franke
-
picard
-
Stefan