
hat das seine richtigkeit das wir einen proftpd installiert haben? der ftp service läuft auf srv04. kann dazu jemand was sagen? -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Am Donnerstag, den 16.07.2015, 09:27 +0200 schrieb picard:
hat das seine richtigkeit das wir einen proftpd installiert haben? der ftp service läuft auf srv04. kann dazu jemand was sagen?
Froxlor-Image, da gibts proftpd dabei. Keine Ahnung ob Hilko das braucht. -- xmpp bjo@schafweide.org

Zitat von Clemens John <clemens.john@floh1111.de>:
Ahh jo das war ne Empfehlung von mir damals weil ich die Kiste eingerichtet hatte als wir noch keine Dienstetrennung hatten. An proftpd hatte ich da gar nicht gedacht. von ftp würde ich immer die finger lassen, wegen passwort in klartext.
dann lieber wenn man ftp brauch SFTP. also brauchen wir im moment keinen ftp? -- gruß pic @ME https://wiki.nordwest.freifunk.net/picard

Also wenn du hier die Sache mit den rechten meinst bei Linux. Das soll so sein. Wenn man z.b eine Gruppe anlegt sftp u d ein dir /www/sftp und dies dir für sftp lesbar macht kann jeder mit sftp Zugang an die Daten. Dazu noch das oben genannte dir als home und fertig. Aber was bei sftp so fehlt ist ein gutes management. Das lasst sich aber durch mysecureshell lösen. https://mysecureshell.readthedocs.org/en/latest/ Ich betreibe einen privaten FTP mit diese konfig.

Am Dienstag, den 21.07.2015, 21:50 +0200 schrieb freifunk@fr32k.de:
Also wenn du hier die Sache mit den rechten meinst bei Linux. Das soll so sein. Wenn man z.b eine Gruppe anlegt sftp u d ein dir /www/sftp und dies dir für sftp lesbar macht kann jeder mit sftp Zugang an die Daten. Dazu noch das oben genannte dir als home und fertig. Aber was bei sftp so fehlt ist ein gutes management. Das lasst sich aber durch mysecureshell lösen. https://mysecureshell.readthedocs.org/en/latest/ Ich betreibe einen privaten FTP mit diese konfig.
Darum gings nicht, sondern um das Beibehalten der Rechte beim Kopieren. Stefan hat öfters per scp Dateien kopiert und danach waren bspw Scripte nicht mehr ausführbar. vg -- xmpp bjo@schafweide.org

An SCP! Immer bin ich auch nicht Schuld :-P Nehme jetzt nur noch rsync Am 21. Juli 2015 22:02:20 MESZ, schrieb picard <picard@fr32k.de>:
Und das.liegt an SCP oder an Stefan!?
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan

Kann es sein das du SCP von M$ aus gemacht hast? Dabei passiert das. Da hilft laut inet Hilfe winscp. Von Linux shell mit SCP oder psshscp gibt es.keine Problem. An wem liegt es nun ;)

Nope. Ganz normal scp per ssh :-D Am 21. Juli 2015 22:36:36 MESZ, schrieb freifunk@fr32k.de:
Kann es sein das du SCP von M$ aus gemacht hast? Dabei passiert das. Da hilft laut inet Hilfe winscp. Von Linux shell mit SCP oder psshscp gibt es.keine Problem. An wem liegt es nun ;)
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan
participants (7)
-
Bjoern Franke
-
Clemens John
-
freifunk@fr32k.de
-
picard
-
picard
-
Stefan
-
Stefan || Freifunk Osnabrück