
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 ehm, macht es sinn, auf 05 in /var/www die ganzen kompilierten Firmwares zu backupen? glaube eher nicht, dass wir die nochmal brauchen und falls doch, sollten die sich ja irgendwie aus dem per git ohnehin versionsverwalteten source jederzeit bauen lassen?! Desweiteren gehe ich ja mal davon aus, dass es sich dabei insgesamt um ne übergangslösung handelt; wenn wir später mit puppet arbeiten, sollten wir in /etc nix mehr per einzelnem server backupen müssen, sondern höchstens das, was das erzeugt und auf dem puppetmaster liegt. Dann sollte das Backup wirklich ausschließlich für user generated content laufen, sprich: Web-Gedöns, Mysql, ... eben das, was puppet nicht sinnvoll leisten kann. viele Grüße, Eike On 09.08.2015 11:07, picard wrote:
hallo,
backup ist aktiv und Automatisierung per cron eingeschalten. doku unter https://wiki.nordwest.freifunk.net/Admin-Bereich/services%20doku
es gibt noch einiges zu tun, dazu bitte hier mithelfen! https://fr32k.de/pad/p/ffnw_backup siehe speziel TODO
im moment ist das backup beschrängt auf srv01-13 ohne srv07 ohne LXC-Container!
srv01-13: backup ffnw@srvxx.ffnw.de:/etc/ srvxx/etc/ backup ffnw@srvxx.ffnw.de:/var/backups/ srvxx/var/backups/
srv 05 ist der einzige der komplett gesichert wird wegen EOL #srv05 backup ffnw@srv05.ffnw.de:/etc/ srv05/etc/ backup ffnw@srv05.ffnw.de:/home/ srv05/home/ backup ffnw@srv05.ffnw.de:/var/www/ srv05/var/www/ backup ffnw@srv05.ffnw.de:/var/lib/ srv05/var/lib/ backup ffnw@srv05.ffnw.de:/var/backups/ srv05/var/backups/
platzverbrauch root@backup:~# du -sh /var/cache/rsnapshot/ 7,0G /var/cache/rsnapshot/
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJVx4AKAAoJEIu3uYB6vkH4IPUP/245M/jPE7GGekrciC8kPeIl l377qqsxm8+MXvk4Q3kYme37rkMDifpealPnMBaWF6BbNz3Mp7960npzeLrDr66I vsbQYa473JDfwnQ3W8VRKUDIlVG1eGQNYRmh8+C4XwaGV/ADYwdODaly7As6Ew+x RkNogB6B1BF4OnMgOFp4TQ6WJiiW3JH4WoO8WwXTF6xrrs8EYaTEJAEVVucte5Ut PmEAfMELqe9sD7tRJzBrZtastXryk6eisvQztY1MwB2TddRorB5fs0WpM8PrDn/f X1rqGbmgw5IeG3hLEQPAwOcW/LnZFOs1Wa52ILk0uzWkfhOmg0e5EaIKUYXcNa9M Q2m8+MpHCW3EWxS97xeY4EifR6fi+P0vgvJyrQzU1BnHVzdUG2v13pGIwJOf2KO8 ZTED8VShoE739gV6nsTvvb+XeUhj4HjQaxQqsN6VFsWhKwRWDg8sbjOoJ3DF9bvT 0BrtyINYtqrgj0pjXC9z1vnLG4jY0765sh745KSEK94RkRJJ5L5F+5JWzKu3nxdm 3dAbMBxZz+AVUeMqriCwV6BH6Wvy4n3w5hLmLxDNCigL7VfiAkvEK0fFaTzCbkgN vHyS0ApD2352idsVr0n6eFgrNIbxx/pDCCb3iecjVotei/vfABsK21DbpGVA5b2z wzVBLv6ebh6FbFGSm86f =tcyJ -----END PGP SIGNATURE-----