
Das sehe ich wie Clemens. Wir könnten das Nagios z.b auf unserem LXC, dann wäre es von den Bytemine Kisten unabhängig. Vorschlag für unseren LXC: * Nagios VM * Backup VM * evtl. Mailserver + postfixAdmin (bjo beachte mich auf die Idee) * testing VM Damit sollte der Host doch klarkommen Am 10. Juli 2015 09:40:55 MESZ, schrieb Clemens John <clemens.john@floh1111.de>:
Am Freitag, 10. Juli 2015, 08:42:41 schrieb picard:
macht es sinn für ALLES EINEN eigenen lxc container zu erstellen?
Hi,
nein das macht vom Aufwand her keinen Sinn und so viele IP-Adressen haben wir auch nicht denke ich. Wir müssen ein sicheres System erstellen, aber nicht das sicherste System der Welt. Sicherheitsmaßnahmen müssen verhältnismäßig sein denke ich.
LG Clemens
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Viele Grüße, Stefan