
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Hi, wenn Munin so krass IO zieht dann ist Plugins entfernen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wenn wir das ganze auf den monitoring Server umziehen sollten wir da was mit tmpfs (o.Ä.) machen und die updates im RAM halten: https://deadlockprocess.wordpress.com/2012/03/09/how-to-configure-a-virtuali... Gut dass uns das auffällt bevor wir die monitoring kiste vorbereitet haben :D Hätte nicht gedacht dass munin so krass io zieht. LG Clemens Am 18. Juli 2015 10:49:23 MESZ, schrieb picard <freifunk@fr32k.de>:
Am 18.07.2015 um 10:25 schrieb Bjoern Franke:
Am Samstag, den 18.07.2015, 09:30 +0200 schrieb Clemens John:
ich Frage mich gerade warum die Kiste immer noch konstant 30 Disk IOs pro Sekunde hat. Da läuft doch aktuell nichts IO intensives drauf. Irgendwas vergessen abzuschalten oder so?
munin-update rödelt da rum. ich bin das we am munin dran! entferne nicht gebrauchte plugins und schau mir die last an, nötigen falls entferne ich unwichtige, last lästige plugins z.b multiping, httpload und sowas.
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: APG v1.1.1
iG0EAREKAC0FAlWqGFwmHENsZW1lbnMgSm9obiA8Y2xlbWVuc0BmcmVpZnVuay1v bC5kZT4ACgkQZgdHbA22lqM9sgCbBMlPmcIxZs75t2ZW6fC0QAalJ9UAoNi3rbYY 9A8JuzG4B9HbKnK4acqp =5BUc -----END PGP SIGNATURE-----