
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Hi, ich habe ja schon erwähnt, dass das Thema backups morgen auf der Tagesordnung steht. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass ein git repo hier die Probleme löst... LG Clemens Am 4. Juli 2015 12:16:35 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Am 04.07.2015 um 11:59 schrieb Bjoern Franke:
Am 4. Juli 2015 11:51:02 MESZ, schrieb Jan-Tarek Butt <tarek@ring0.de>:
Hi,
Was spricht dagegen, das einfach alles über ein git repo zu machen ?
Das wäre viel unkomplizierter und die Erreichbarkeit für externe wäre deutlich einfacher.
LG Tarek
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
Für Passwörter? Jah :D
Ja und ?
keepass file ??
Wir können auch noch einen crypto Container darum herum packen?
Ich würde nur gerne gemeinsam evaluieren was man für alternativen nutzen könnte da Syncthing in der Vergangenheit offensichtlich nicht so ganz funktioniert hat hauptsächlich durch Layer 8 Probleme. Gerade weil leute gesyncthe ordner in einander gesinc haben. Das hat zu erheblichen daten verlusten geführt unter anderem. ein ganzer Flyer von dem ich zumindes wuste. Deswegen hab ich auch angefangen die Daten in unser document repo zu committen.
LG Tarek
------------------------------------------------------------------------
_______________________________________________ Admin mailing list Admin@lists.ffnw.de https://lists.ffnw.de/mailman/listinfo/admin
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: APG v1.1.1 iG0EAREKAC0FAlWYQbEmHENsZW1lbnMgSm9obiA8Y2xlbWVuc0BmcmVpZnVuay1v bC5kZT4ACgkQZgdHbA22lqOeHwCfb7YHgOqGGhNrSxv5YsZRvS5RT1YAoOYfbIYH j1FPxjcloEo70Nwe3s97 =kNdl -----END PGP SIGNATURE-----