
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA256 Hallo, ich denke, wir sollten langsam mal sehen, dass wir mit den Puppet-Planungen vorankommen; Ich habe mich in den vergangenen wochen zumindest ansatzweise dort eingearbeitet und im /etc/puppet/environments/dev-Environment auf unserem puppet.ffnw.de erste Module angelegt: ffnwbase (user ffnw+ ssh-keys für admins), screen und sudo. Um nun sinnvoll weiter zu machen, sollten wir uns überlegen, wie wir die konfiguration(en) managen und backupen. Der Vorschlag von Felix war ja - wenn ich mich recht entsinne, die dev-Umgebung zum eigentlichen entwickeln zu nutzen und bei Abschluss von Veränderungen die Änderungen in ein Git-repo und in die production-Umgebung zu pushen. Hab ich das so korrekt in Erinnerung und wollen wir es auch so machen? Und: Welche Pakete und Einstellungen brauchen wir auf den Supernodes und wo unterscheiden sie sich zwischen den jeweiligen Nodes (Ip-adressen, hostnames, vpn-keys,...?) Viele Grüße, Eike -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBCAAGBQJV103YAAoJEIu3uYB6vkH46VsQAIQMXN+pv/wCmuSq107lAJWs 9Zad4cOl309pXobwa+Y7OfFznORs30EoTSm1n7QlFhO60D/C39KkJX6nyPfI7jSV SgZPU9H60Rn3TaRBFmTzR0LeRmWCuq/9nCG1IaatXTWKdW/AzOBAeMCSOrJLmn9m 1lX+KXvxV5FThWHU9DDhRVWrynISmwDVLERVY+kQJUoYzBRKh5AAeM9ln2Fl6Uil OO3CAnegZUAN0884eigNfOxg1Z56qkvTDbTirvAWItD6vU9gKEEFspSHtJqftUnv w2nrJKgCKXsfpJ+hIWuZWEAgoyndTpN8Oax+UboqsvTHUpLC579gTFcbIx1+t9ZQ suw6hhszCLUIkM+biSIGxJRimn8D6GbH2PTK3J8/4+gCHT33LZEfz6UEO9PL5eTo OxyuTSYtrxdWfpsyyVlaDfvwLBWn3vNvgv+LXjWsIayFWaGeZuN9RqaPQ0FYuWsK hC9r+nrS/IWdip7Ns1DyY1c0WLHEWfZJHQ53mCPnhUj/vVNDzlC8aSJlCzWdFsTF yAj1nXHzvQAymYmFg/yBcXC0lwEATIT8vdaV9QGl0Y2O8uF698PFIebn+TIImJ50 RvwnpIeI906AnxwVsgJbJXZKmX/JpM8CSWLA/olZblClD8lDIZerC24KMvj8RBbQ yB0LopT9zsUTQv7WmgGC =+EPP -----END PGP SIGNATURE-----